Der Focus liegt im Basic Camp auf der Fahrtechnik. Wir arbeiten und feilen intensiv an den wichtigen Techniken und sind dabei in den jeweils passenden Trails unterwegs.
Die Alpenüberquerung für Transalp Einsteiger und Fortgeschrittene in 2 Gruppen. Auch für E-Mountainbiker geeignet. Entlang der uralten Kulturlandschaft der Via Claudia bis zum Sehnsuchtsziel Lago di Garda.
Durch gezielte Übungen ist mit etwas Balance Gefühl das Spitzkehrenfahren eine Technik die von jedem ambitionierten Biker erlernt werden kann. Wir zeigen dir worauf es ankommt.
Die Kinder lernen das befahren der Wolftrails. Die Wahrnehmung für angelegte Mountainbike Strecken wird erhöht und die Selbsteinschätzung auf MTB Trails gefördert.
Absprungzone definieren, das Timing zum Absprung einjustieren und Airtime geniessen. Wir setzen uns in diesem Workshop intensiv mit dem Springen auseinander.
Bike Park ADVANCED Kurs im Bikepark Friedewald. Erweiter deine vorhandenen Bikepark Skills. Flow Lines, Natur Trails, Jump Lines und ein Übungsparcours.
Bike Park BASIC Kurs im Bikepark Friedewald. Mach dich mit den Bike Park Basic Techniken vertraut. Flow Lines, Natur Trails, Jump Lines und ein Übungsparcours.
Bike Park EXPERT Kurs im Bikepark Friedewald. Für weit fortgeschrittene Bike Park Rider. Flow Lines, Natur Trails, Jump Lines und Übungsparcour.
Rhön Gravel…Straße, Fahrradweg, Schotter, Wiesenwege, Trails, kurze Schiebepassagen. Natur und Kultur. Berge und Täler. Seen und Bäche.
Wir zeigen dir auf der Skitour die Grundlagen der Technik im Aufstieg und die Grundlagen der Technik in der Abfahrt abseits präparierter Pisten. Weitere Personen möglich.
Copyright Rhöntrail