es sollte deines sein und werden. Die Rahmenhöhe soll auf deine Körperphysiologie passen
Hardtail oder Fully, das ist Geschmacksache. Ein Fully bietet mehr Traktion am Hinterrad und ist im Trail mit Wurzeln und Steinen, Absätzen ect. im Vorteil. Ein Hardtail ist leichter, die bessere Wahl für lange Strecken mit wenigen technischen Abschnitten
dein Cockpit sollte gut organisiert und auf dich eingestellt sein. Bremshebel, Schaltung ect… weniger ist hier mehr! Die Hebel sollten mit einem Finger gut erreichbar sein und der Bremspunkt auf deine Vorlieben eingestellt sein
Vorbauten sind deutlich kürzer geworden die letzten Jahre (30-60mm) das bietet besseres Handling und mehr Lenkpräzision
die Lenkerbreite sollte wie der Rahmen zu deiner Körpergeometrie passen. Die Lenker sind deutlich breiter geworden (700-800mm), auch das erhöht die Sicherheit, die Agilität und die Lenkpräzision
Lenkerhörnchen fürs bergauf fahren. Im Trail bergab engen sie deine Position der Hände oft ein. Wenn sie nicht oft benutzt werden tausch sie aus
die versenkbare Sattelstütze hat sich etabliert
deine Reifen sollen was aushalten, wir sind auf Trails unterwegs und da braucht es Traktion und Pannenschutz. Gewicht hin oder her. Tubeless oder nicht, das ist Geschmackssache. Bei Rhöntrail fahren fast alle Tubeless, das hat sich im harten Trailalltag bewährt. Weniger Druck bedeutet mehr Traktion und da ist Tubeless im Vorteil. Kein MTB Reifen braucht im Trail mehr als 2 Bar. Als Tubeless Fahrer mit ca. 75-80 KG Gewicht fahren wir vorne um die 1-1.3 Bar und hinten um die 1.3-1.6 Bar. Das ganze muss natürlich auf dein Gesamtgewicht abgestimmt sein
Björn –
Über Himmelfahrt 2016 haben Andi und Timo uns (ca. 20 Personen) vier Tage die Rhön gezeigt. Wir sind viele und tolle Trails gefahren und haben die schöne Landschaft kennengelernt und genossen. Insgesamt waren es gut 200 KM bei ca. 5300 HM Gespickt mit Fahrtechnik-Hinweisen im Flowtrail war das großartig. Ich danke euch beiden für euren super Job und wünsche euch weiterhin viel Erfolg und Spaß auf dem MTB!
Euer
Björn Schütt-Alpen
Stefan –
Hätte nicht gedacht, dass man in der Rhön solche tollen Touren und Trails findet, die uns Andi in unserer kleinen Gruppe über 4 Tage lang gezeigt hat. Die Teilnehmer wurden konditionell und technisch nicht über- oder unterfordert und wir hatten richtig Spaß auf der 4-Tages-Tour mit ca. 4500 Höhenmeter und etwa 200 km. Nur am ersten Tag wurden wir richtig nass und dreckig, weil es wie aus Eimern gekübelt hatte. Aber dafür kann der Veranstalter ja nichts….
Danke noch mal an Andi für die tolle Betreuung und Organisation. Gerne wieder!
Thomas –
Eigentlich würde ich ja gern zweimal 5 Sterne vergeben.
Einmal für das super MTB-Revier Rhön mit seiner scheinbar unendlichen Anzahl an Trails und der Kultur des Miteinander im Wald, die wir da erleben durften.
Die zweiten 5 Sterne sind für die super Orga und das Guiding von Andi. Strecke und Trails wurden perfekt an das Wetter und die Gruppe angepasst. Dazu gab es viele interessante Informationen zur Landschaft und Geschichte der Rhön.
Alles in allem sehr interessante und abwechslungsreiche vier Tage. Ich komme auf jeden Fall gerne wieder.
Viele Grüße
Thomas
Claus –
Knapp einen Monat später denke ich gerne zurück an vier tolle Tage auf dem MTB in der Rhön. Die Rhön war für mich als Mountainbike-Revier nicht unbekannt und ich war überrascht wie hoch die Dichte der Trails und wie abwechslungsreich diese in der Rhön doch sind. Ein Sahnestückchen nach dem anderen. Dazu ein Guide, der mit seiner angenehmen Art die Tour perfekt auf den Leistungsstand der Gruppe abstimmte: Herausfordend, aber nicht überfordernd. Auch die Betreuung und die Organisation der Tour waren super.
Danke für diese schöne Zeit, hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht!
Viele Grüße
Claus
Wolfgang Wagner –
War zum ersten Mal in der Rhön und war überrascht über die Vielzahl der wirklich guten Trails. Die Rhön ist eine erstklassige Bikeregion und bietet für alle Ansprüche die passenden Wege. Von flowig bis technisch anspruchsvoll ist alles dabei.
Unser Guide Andi hatte für uns einen abwechslungsreichen Mix zusammengestellt. Mal knackige Anstiege, dann wieder rasante Abfahrten. Zwischendurch gab es auch etliche Tipps zur Fahrtechnik und sogar individuelle Analysen per Video. Beim Cappuccino Stopp ließen wir die Highlights nochmal Revue passieren oder es wurden spontan neue Segmente in die Touren eingebaut.
Die Zeit ging leider viel zu schnell vorbei.
Alles in allem eine sehr gelungene Tour und eine perfekte Organisation. Danke nochmal an Andi
Bianca –
Ich habe mit Andi im Juli 2018 den Rhön Cross gemacht und kann mich nur meinem Vorredern anschliessen. Sehr schöner Cross durch die abwechslungsreiche Landschaft der Rhön, mit viele tollen Trails.
Mir hat sehr gut gefallen, dass wir eine kleine Gruppe waren und Andi, unser Guide, immer ein offenes Ohr für unsere Wünsche hatte.
Die Unterkünfte waren einfach aber gemütlich mit leckerem Frühstück.
Mich hat auf dem Cross eine Wespe am Auge gestochen und ich musste am Samstag zum hausärztlichen Notdienst. Das ist auf dem “Lande” gar nicht so einfach wenn dieser mehr als 20 km weit entfernt ist man gerade kein Auto parad hat. Andi hat sich aber um einen Transport und alles gekümmert. Das Team von Rhön Cross war hier super hilfsbereit. Einen ganz großen Danke nochmal dafür!!!
Fazit: Super Orga, tolle Trails, schöne Landschaften und die Gastlichkeit der Rhön was will man mehr 🙂
Dirk –
Tolle Tage im Mai 2019 in der Rhön mit spitzenmäßigen Guides (besten Dank und ein großes Lob an Andi und Michel!!!!).
Trotz Wetterkapriolen (mit Schneefall……) wurde es ein super Trip mit guter Stimmung, interessanten Trails und sehr hilfreichen Hinweisen zur Fahrtechnik.
Wir kommen bei zukünftigen Touren sehr gerne wieder auf Rhöntrail zurück.
Michael Höchsmann –
Super 4 Tage in der Rhön gehabt, trotz schlechtem Wetter wieder eine unvergessliche gute Zeit.
Bis zum nächsten Tripp ??
Danke Andi ????
Christoffer Arnold –
Meine bisher beste MTB-Reise !!! Tolles Gebiet, super Trail, tendenziell bergab, leicht kupiertes Gelände mit ordentlich Laktat-Rampen. Sensationelles Wetter, geile Gruppe und nicht zu vergessen …. SUPER GUIDE (Marc Steffens). Danke für Alles … wir kommen wieder !!
Markus Schmidt –
Für mich war es auch die Erste geführte MTB-Tour. Eine Frage stellt sich mir aber: Ist so eine Tour, wie wir Sie erlebt haben, überhaupt noch zu toppen????
Wird sehr schwierig: Die Rhön eine super-schöne Natur, sehr abwechslungsreich mit allen Facetten die man sich als Biker wünscht. Viele abwechslungsreiche Trails, jeder war auf seine Weise ein kleines “Grins-Erlebnis”.
Tolles Wetter und eine richtig-klasse-coole Gruppe, viel gelacht und jeder war für jeden da.
Allen voran hat unser Guide Marc einen Super-Job für uns erledigt – Merci- Danke dafür!!! Auch die vielen Technik Hinweise zwischen durch, wie z.B. Haltung auf dem Bike und Schrauber Hinweise hatten wir von Marc Steffens, sehr gut gefallen.
Nochmals Vielen Dank an Marc und alle Mitfahrer,
vielleicht sehen wir uns auf einer Spessart-Tour wieder……
Manuel und Susanne –
Nachdem wir bereits vor drei Jahren einen zweitägigen Basiskurs bei Rhöntrail absolviert haben, nahmen wir im September 2021 am Rhöncross teil und würden es jederzeit wieder machen – auch wenn es ganz schön anstrengend war… 🙂
Es war alles top organisiert. Die Unterkünfte waren sauber – zu mindestens solange bis wir den Schlamm im Zimmer verteilt hatten… -, die Pensionsinhaber:innen waren sehr aufmerksam und freundlich. Die einzelnen Tagestouren waren durchdacht und haben bergauf als auch bergab viel Spaß gemacht.
Unser Guide war mit Herzblut dabei. Auf die Belange der Gruppe wurde zu jederzeit eingegangen, sodass hier und da ein kleines Einzelcoaching rausgesprungen ist.
Wir sagen Danke für die tollen vier Tage. Es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir mit Rhöntrail unterwegs waren… *dreimaldaumenhoch*